Leerzeilen in das Abonennten-Modul einbauen?
Ach stimmt, sorry, ich hab nicht aufgepasst und den Pfad aus der Beschreibung DARÜBER aus dem 2. Abschnitt genommen. Das war natürlich falsch. Ich habe jetzt den von dir beschriebenen Ordner genommen. Es hat sich aber nichts geändert - d.h. der vergrößerte Zeilenabstand ist immer noch da, aber dieser Hinweis "Nicht ausfüllen" auch nach wie vor. Wo kommt denn der überhaupt her??
Auch hier: wenn ich die CSS-Datei wieder vom Server lösche, bleibt das Anmeldemodul trotzdem gleich, der Test-Hinweis bleibt, der Zeilenabstand auch. Seltsam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich geb jetzt wie gesagt erstmal auf, mir fehlen da einfach die Basics und ist stehe dazu, wahrscheinlich auch das passende Gen (ich administriere die Webseite hauptsächlich als "PC-Affiner" mit Joomla via Editor, mit HTML hab ich mich nur geringfügig beschäftigen müssen, wenn der Editor mal Mist gemacht hat und CSS kenne ich gar nicht). Ich seh durch Firebug unten links HTML-Codes, rechts CSS-Styles. Links die HTML-Befehle kann/soll ich ja nicht bearbeiten, da steht:
Aber wie ich die CSS-Dateien so schreiben soll, um beispielsweise nur die Zeile "Pflichtfelder" und "Abonnement bearbeiten" rauszuschmeißen, das ist mir ein Rätsel. Ich lese jetzt erstmal css4you...
Bin jetzt eh viel zu fertig, gute Nacht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
das letzte Bild hat mir geholfen, auf die Sprünge zu kommen, wo dieser Text und das Eingabefeld herkommen: Das Eingabefeld ist eine Spamfalle und das Feld und der Text sollten eigentlich irgendwo total außerhalb stehen, damit ein menschlicher Besucher sie eben nicht sieht. Robots füllen ja üblicherweise alle Eingabefelder aus, die sie im Code finden können. Deshalb wird dieses Feld daraufhin überprüft, ob eine Eingabe stattgefunden hat. Falls ja, funktioniert das Absenden nicht. Daher dann auch der Hinweis, falls menschliche Besucher das Feld trotzdem sehen könne, wie nun in deinem Fall.
Hast Du die Datei bwpostman.css immer noch im CSS-Ordner des Moduls? Wenn die nicht mehr da ist, dann funktioniert die Positionierung dieser Teile eben nicht mehr wie beabsichtigt.
Und mit der anderen Geschichte, den Abständen, werde ich selbst nun auch noch mal nachsehen, ob das bei mir funktioniert. Vielleicht hast Du ja auch einen Bug gefunden?
Ist deine Testseite irgendwo online, dass ich da auch mal drauf sehen könnte? Aber nicht mehr heute, auch ich haben nun genug, sitze seit halb sieben heute morgen ziemlich pausenlos an der Kiste.
Liebe Grüße und "a guats Nächtle"
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
es hat mir doch keine Ruhe gelassen. Bei mir funktioniert alles bestens, kein Bug.
Kopiere mal diese Datei in das Template-Verzeichnis, nachdem Du sie entpackt hast. Also bei mir klappt es.
Nun aber wirklich Schluss!
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hehe, das mit dem keine Ruhe lassen kenne ich. Ich hatte auch keine, die ganze Nacht kaum geschlafen, weil ich nur noch Dateien und Ordner gesehen habe...
Erstmal zu Deinen Fragen:
Hast Du die Datei bwpostman.css immer noch im CSS-Ordner des Moduls? Wenn die nicht mehr da ist, dann funktioniert die Positionierung dieser Teile eben nicht mehr wie beabsichtigt
Ja, diese Datei ist noch da und auch unangetastet. Ich hatte ja lediglich die neu angelegte mod_bwpostman.css mit deinem Befehl in diesen Ordner hochgeladen. Was ja von mir der falsche Ordner war, weil ich mal wieder nicht richtig gelesen habe... Und sofort danach, also SEITDEM ich diese Datei falsch hochgeladen hatte, wurde zwar der Zeilenabstand zwischen den Eingabefeldern schon auf 10px erhöht, aber gleichzeitig stand dann auch das "TEST"-Ding oben drüber. Und das ging auch nicht mehr weg, als ich die neue mod_bwpostman.css-Datei wieder gelöscht habe. Sie ist in KEINEM Ordner, auch nicht im Template-Ordner, trotzdem bleibt der erhöhte Zeilenabstand und das Testfeld.
Das Eingabefeld ist eine Spamfalle...
Das heißt, das war eigentlich vorher schon drin und soll als Schutz auch so sein, aber durch mein falsches Platzieren der Datei ist das nun sichtbar geworden?
Wie auch immer - ich habe jetzt die von Dir in deinem nächsten Post erstellte CSS-Datei genommen und in das CSS-Verzeichnis des Templates gesetzt - das hat funktioniert! Da liegt wohl der Fehler, ich hatte vor eine CSS-Datei erstellt, in der eben NUR Dein Befehl "p#bwp_mod_form_pretext {margin-bottom: 10px;}" stand. Mit deiner ganzen Datei hat es funktioniert, super, DANKE!
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich die beiden unteren Zeile mit "Pflichtfeldern" und "Abonnement bearbeiten" rausschmeißen kann.
Unsere Testseite ist jetzt wieder offline gesetzt, aber wenn du willst, mach ich dir mal einen vorübergehnden Gastzugang, dann kannst du dich im Frontend damit anmelden und reinschauen. Oder ich schalte sie kurz online für ne Zeit. Das würde ich dann aber in einer privaten Mail an dich machen, weil ich die Testseite hier nicht unbedingt veröffentlichen will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wenn die Datei bwpostman.css noch da war, dann hat Dich vermutlich der Cache des Browsers genarrt. Dass es ein Problem ist, wenn man die Benutzer-definierte CSS-Datei in den Modulordner schreibt, ist nicht so schön, das werde ich noch abstellen.
Ja, das Feld und die Texte waren vorher schon da, nur eben unsichtbar. Ich darf noch eruieren, warum die falsch einkopierte CSS-Datei hier Ärger gemacht hat. So was sollte eigentlich nicht vorkommen.
Der Befehl, den ich Dir ganz zu Anfang gegeben habe, der nur aus einer Zeile bestanden hat, der hätte eben nur mal den ersten Abstand gesetzt. Ob das nun in einer Zeile oder mit Leerzeichen, Tabulatoren und Zeilenumbrüchen besser lesbar gemacht ist, das spielt keine Rolle, denn diese Zeichen werden vom Browser nicht interpretiert. Ich denke, der Befehl hat schon gewirkt, nur hast Du eine allgemeinere Wirkung erwartet.
Die "(*)Pflichtfelder" bekommst Du zum einen weg, wenn es keine Pflichtfelder gibt. Allerdings ist das nicht machbar, denn mindestens eine Mailadresse muss ja angegeben werden. Ich habe nicht vorgesehen, dass "Abonnement bearbeiten" nicht angezeigt werden soll, da kann man also nichts einstellen.
Also musst Du in diesem Fall den anderen Weg gehen und diesen Elementen per CSS-Anweisung ein "display: none;" verpassen. Ich lasse Dich damit mal etwas zappeln und hoffe, Du kannst aus dem, was ich Dir geschickt habe, herleiten, wie das geht.

Liebe Grüße
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar:
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar: