500 Layout „default“ nicht gefunden!
Dass die Sicherung nicht funktioniert, könnte schon damit zu tun haben, dass kein Platz mehr auf der Platte ist. Was mir aber auch auffällt: Die Version von php ist ja nun ziemlich frisch Damit habe ich BwPostman 1.3.2 ganz sicher nicht geprüft. Eventuell ist die Umstellung auf die php 7.4 ja die Ursache für deine Probleme? Könnte das zeitlich hin kommen?
Hth
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gruß,
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
logs sind übrigens nicht sinnvoll gefüllt.
kann ich so eine sicherung der tabellen auch direkt auf der db machen? irgendwie alle tabellen mit bwpostman sichern und später wieder einspielen? oder mach ich mir da sämtliche querverweise kaputt?
wichtig sind uns nur die subscriber. newsletter-template haben wir nur eines und subscriber-gruppen auch nur eine. die alten newsletter brauhen wir auch nimmer. aber die subscriber sind halt wichtig ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ja, die Tabellen von BwPostman direkt in der Datenbank sichern und wiederherstellen müsste auch gehen, wenn anschließend gleich ein Check der Tabellen in BwPostman gemacht wird. Es ist ja so, dass zu den einzelnen Bereichen (Newsletter, Abonnenten, Kampagnen, Mailinglisten, Templates), von BwPostman, aber auch zu den einzelnen Datensätzen dort die Zugriffsrechte gespeichert werden. Das läuft aber nicht über eine Tabelle von BwPostman, sondern über die Tabelle der Assets von Joomla. Der Check müsste das reparieren können.
Doch solange kein Speicherplatz vorhanden ist, nützt das wohl alles nichts.
Hth
Romana
Problem gelöst? Dann bitte auf gelöst klicken. Über ein Danke freue ich mich immer.
Problem solved? Please click to solved.I am glad to every thank you.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Aber ich hab festgestellt, dass ich wohl Opfer eines DDoS-Versuches war. Bei den Abonennten sind bestimmt 100.000 drin, die von irgendeinem Script-Kiddie zu sein scheinen. Da räum ich jetzt mal auf. Vielleicht hängt der Export auch an der schieren Anzahl der Abnonennten ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In den Tabellen gibts die Subscribers und die Zuordnung Subscriber zu Newsletter. Wenn ich in diesen beiden Tabellen die User (bzw die Verknüpfung von der passenden ID zum Newsletter) lösche, hilft das? Oder reiße ich da ein Loch in die Datenbank und nachher geht nix mehr?
Gruß,
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar:
Zum Newsletter registrieren
() Pflichtfelder
Information
×Freiwilliges Honorar
- Empfehlen Sie Boldt Webservice weiter
- oder lassen Sie mir ein freiwilliges Honorar zukommen, wenn Ihnen die Tipps auf dieser Seite oder die Erweiterungen für Joomla eine Hilfe waren. Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Sie unterstützen mit ihrem freiwilligen Honorar auch die Neu- und Weiterentwicklung freier Software und Erweiterungen für das CMS Joomla.
Geben Sie einfach unten den Betrag ein, den Sie mir zukommen lassen möchten und klicken auf den Button freiwilliges Honorar: